Ja, das ist kein Problem. Für die ganz kleinen wird mit deutschen Lehrern und der Hilfssprache Deutsch im Unterricht gearbeitet.
In diesem Jahr müssen die Teilnehmer selber ein T-Shirt mitbringen.
Nein. Module müssen immer vorher gebucht und bezahlt werden. Zwar kann man Module auch noch später hinzubuchen, dies sollte aber spätestens X Tage vor Anreise gebucht und bezahlt werden.
- Karate ist automatisch mit drin, kein Zusatzmodul mehr
- Töpfern findet nicht statt!
Die Betreuer sind eigentlich alle Muttersprachler und sprechen den ganzen Tag über Englisch mit den Kindern.
Das Freizeitprogramm beginnt nachmittags und reicht von Sportangeboten bis zu Erkundungstouren und kreativen Workshops.
Auch abends wird stets für Programm gesorgt, dazu gehören z.B. Nachtwanderungen oder gemeinsame Lagerfeuer.
Um 08:00 Uhr findet das gemeinsame Frühstück statt und um 09:00 Uhr beginnt der Sprachunterricht und geht bis zum Mittagessen um 12:30 Uhr. Insgesamt handelt es sich um vier 45-Minuten Stunden mit einer halbstündigen Pause nach den ersten beiden Stunden.
Der Sprachunterricht beginnt Morgens um:
Sprachunterricht | Anfänger | Fortgeschritten |
---|---|---|
9 Uhr Beginn | Column 2 Value | Column 3 Value |
14 Uhr Beginn | Column 2 Value 2 | Column 3 Value 2 |
Der Unterricht unterscheidet sich vom allgemeinen Schulunterricht, da er sehr interaktiv gestaltet ist. Die Kinder und Jugendlichen arbeiten viel in Gruppen und an gemeinsamen Projekten.
Bei der Ankunft im Camp erfolgt ein kleiner mündlicher Einstufungstest durch die Betreuer. Bei diesem werden unterschiedliche Fragen gestellt, z.B. wie es den Kindern geht oder wie die Anreise abgelaufen ist. Daraufhin erfolgt vor Ort die Einteilung in verschiedene Lerngruppen, die aus 8 bis maximal 12 Teilnehmern bestehen.
Nachmittags Rahmenprogramm, Topfschlagen, Modenshow, Klettern